Tragecafé und Workshops im Raum für Gesundheit

In regelmäßigen Abständen finden Tragecafes und Workshops zu unterschiedlichen Themen statt. Termine findest du hier online bzw. auf Facebook und Instagram. 

 

Trageworkshops

  • Unterschiedliche Themen in der Kleingruppe
  • Ich erkläre die Voraussetzungen für entwicklungsgerechtes Tragen
  • Wir binden und üben gemeinsam
  • Ihr festigt das Erlernte, wobei ich euch unterstützend zur Seite stehe.

 

Vorteil:
Günstiger als eine individuelle Beratung. Verschafft einen Überblick, kann jedoch nicht so sehr auf spezielle Probleme und Thematiken einzelner Personen eingehen wie bei einer individuellen Trageberatung.

.

Kosten: 39.- Euro pro Person / 49.- Euro pro Paar.

Dauer: ca. 2 Stunden

 

Themen für Workshops sind zum Beispiel:

  • Für Schwangere: Wie binde ich ein Tuch? Überblick über Tragehilfen für Neugeborene. Wie lege ich eine Tragehilfe an? Wie stütze ich meinen Bauch mit einem Tuch? Wie pucke ich mein Baby?
  • Für Neugeborene: Du warst in einem Schwangeren-Workshop und möchtest das Erlernte nun mit deinem Baby festigen? Wunderbar! Wir wiederholen das Wichtigste und machen ganz viel Praxis.
  • Rückentragen: Wie bringe ich mein Kind mit der Tragehilfe sicher auf den Rücken und retour. Ab ca. 6 Monaten. 
  • Tragehilfenworkshop: Wie lege ich eine Tragehilfe richtig an? Welche Systeme gibt es? Wir üben Schritt für Schritt in der Kleingruppe.
  • Einzelne Bindeweisen in der Kleingruppe - zum Beispiel die Wickelkreuztrage mit gewebtem und elastischem Tuch.

Trageworkshop in der Elternberatung vom Land Tirol

In der Elternberatung Innsbruck darf ich seit März 2023 regelmäßig Trageworkshops leiten. Diese Workshops sind gedacht für Eltern von Neugeborenen bzw. werdende Eltern:

  • Was muss ich beachten, wenn ich mein Baby trage?
  • Welche Vorteile hat das Tragen?
  • Wie binde ich ein Tuch?
  • Welche Tragehilfen gibt es für Neugeborene?
  • Wie lege ich eine Tragehilfe an?

Zusätzlich habe ich immer praktisches Zubehör dabei, das du dir unverbindlich ansehen kannst: Tragecover, Tragejacken, Jackeneinsatz, Lendenwirbelsäulenstütze....

.

Dauer: 2 Stunden

Kosten: 8.- Euro pro Person 

.

Diese Veranstaltung ist gefördert vom Land Tirol und kann direkt bei der Elternberatung Innsbruck gebucht werden:

Elternberatung

An-der-Lan-Straße 43

6020 Innsbruck

+43 512 508 2831

elternberatung@tirol.gv.at

Tragecafé

Was erwartet dich?

  • Verschaffe dir einen Überblick über Tragehilfen unterschiedlicher Hersteller
  • Schmökere dich selbstständig durch mein Sortiment
  • Probiere Tragejacken, Jackenerweiterungen und Trage-Cover aus
  • Tragehilfencheck – ich korrigiere deine Tragehilfe
  • Info über entwicklungsgerechtes Tragen
  • Es ist ein ungezwungenes Kommen und Gehen

 

Vorteil: Unverbindlich, kostengünstig.

Es sind jedoch oft mehrere Personen inkl. Babys mit unterschiedlichen Anliegen anwesend. Es gibt kein vorgegebenes Programm. Ich stehe beratend zur Seite. Ein Tragecafé kann jedoch keine individuelle Trageberatung ersetzen.

Du kommst zum Beispiel, wenn:

  • du schon eine Tragehilfe hast, mit dieser aber unter Rückenschmerzen beim Tragen leidest.
  • du nicht ganz sicher bist, ob deine Trage bzw. dein Kind in der Trage richtig sitzt (Eine Trage pro Person bzw. Kind)
  • du Tragejacken anprobieren möchtest
  • du schon tragerefahren bist und andere Tragehilfen ausprobieren möchtest
  • du schon viel übers Tragen gehört hast und dich mit anderen Mamas austauschen möchtest
  • du endlich einmal Stoffqualitäten FÜHLEN möchtest und nicht nur online sehen

.

Ich bitte um Verständnis, dass ein Tragecafé nicht den zeitlichen Rahmen bietet, um mehrere "vererbte" Tragen anzupassen zu lassen. Dies ist aber gerne in einer individuellen Beratung möglich.