In regelmäßigen Abständen finden Tragecafes und Workshops zu unterschiedlichen Themen statt. Termine findest du hier online bzw. auf Facebook und Instagram.
Vorteil:
Günstiger als eine individuelle Beratung. Verschafft einen Überblick, kann jedoch nicht so sehr auf spezielle Probleme und Thematiken einzelner Personen eingehen wie bei einer individuellen Trageberatung.
.
Kosten: 39.- Euro pro Person / 49.- Euro pro Paar.
Dauer: ca. 2 Stunden
Themen für Workshops sind zum Beispiel:
In der Elternberatung Innsbruck darf ich seit März 2023 regelmäßig Trageworkshops leiten. Diese Workshops sind gedacht für Eltern von Neugeborenen bzw. werdende Eltern:
Zusätzlich habe ich immer praktisches Zubehör dabei, das du dir unverbindlich ansehen kannst: Tragecover, Tragejacken, Jackeneinsatz, Lendenwirbelsäulenstütze....
.
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 8.- Euro pro Person
.
Diese Veranstaltung ist gefördert vom Land Tirol und kann direkt bei der Elternberatung Innsbruck gebucht werden:
Elternberatung
An-der-Lan-Straße 43
6020 Innsbruck
+43 512 508 2831
elternberatung@tirol.gv.at
Was erwartet dich?
Vorteil: Unverbindlich, kostengünstig.
Es sind jedoch oft mehrere Personen inkl. Babys mit unterschiedlichen Anliegen anwesend. Es gibt kein vorgegebenes Programm. Ich stehe beratend zur Seite. Ein Tragecafé kann jedoch keine individuelle Trageberatung ersetzen.
Du kommst zum Beispiel, wenn:
.
Ich bitte um Verständnis, dass ein Tragecafé nicht den zeitlichen Rahmen bietet, um mehrere "vererbte" Tragen anzupassen zu lassen. Dies ist aber gerne in einer individuellen Beratung möglich.
6060 Hall in Tirol
6215 Achenkirch